Erweiterung Einfamilienhaus
Haus am See
Architektur: Tobler Litscher GmbH
Direktauftrag 2009
Planung und Ausführung 2011–2012
Das eingeschossige Wochenendhaus mit Bootshaus wurde 1965 von Otto Pfleghard gebaut. 1997 wurde das Ensemble von Tobler Litscher Architekten umgebaut und 2012 das Wohnhaus aufgestockt. Im Erdgeschoss wurden die kleinteilige Raumstruktur und der grundwasserbedingte Splitlevel beihalten. Küche und Wohnbereich verfügen über ebenerdige Ausgänge in den Garten. Jene der angrenzenden, erhöhten Arbeits- und Hauswirtschaftsräume führen auf das Bootshausdach.
Das neu gebaute Obergeschoss hat eine offene Raumorganisation ohne Niveauunterschiede. Zur lauten Strasse hin geschlossen, öffnen sich die Räume zum See mit einer durchgehenden Fensterfront und einem vorgelagertem Aussenraum.
Der zweistöckige Treppenraum mit dem Oblicht verbindet die Geschosse visuell und akustisch. Im EG ist ein eingefärbter Fliessestrich eingebaut, in den privaten Räumen des OGs ein geölter Nussbaum. Die hellen Wandoberflächen sind leicht abgetönt und verstärken die spektakulären Lichtstimmungen.
Eine Fassade aus grau lasiertem Zedernholz umhüllt Wohn- und Bootshaus. Strassenseitig ist die Schalung glatt mit bündigen Fenster-verglasungen. Auf der West- und Ostseite beginnt sich die zunehmend schmaler werdende Schalung aufzuwölben. Zum See hin dient sie als feines Geländer.
Bauherrschaft
privat
Baumanagement
Junod GmbH Bauagentur, Zürich
Landschaftsarchitektur
Kuhn Landschaftsarchitekten, Zürich
Bauingenieur
Schnetzer Puskas Ingenieure, Zürich
Bauphysik
Ramser Bauphysik, Wetzikon
Fotos
Menga von Sprecher, Maienfeld