Ersaztneubauten Hofwiesenstrasse Zürich
Studienauftrag 1. Rang
Studienauftrag 2021
Planung 2022-2023
Ausführung 2024-2025
Das Quartier Allenmoos besticht durch seine Lage nahe des Zentrums von Oerlikon, durch die gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr und die hohe Wohnqualität um die Parklandschaft des Bades Allenmoos.
Die bestehenden Punkthäuser an der Hofwiesenstrasse 232 – 236 haben einen herrlichen Blick in diese Parklandschaft. Sie sind aber in einem baulich und energetisch schlechten Zustand. Die Grundrisse entsprechen den heutigen Anforderung nicht mehr, sind nicht hindernisfrei zugänglich und sämtliche Zimmer sind vom Verkehr sehr stark lärmbelastet.
Nach einer gründlichen Abwägung zwischen Umbau/Anbau und Ersatzneubau hat sich die Bauherrschaft schliesslich für den Ersatzneubau entschieden.
Der Wunsch aller Beteiligten war der Erhalt der beiden riesigen Buchen auf den Parzellen der Wohnhäuser, welche den Baumbestand des Allenmoosareals ergänzen. Dafür wurde von Anfang an mit Grün Stadt Zürich und dem AFS zusammengearbeitet.
Das Siegerprojekt schlägt zwei identische Baukörper mit einer sägezahnartigen Form zum Park vor. Dies schafft zusätzliche Fassadenabwicklung und verzahnt das Gebäude mit den grossen Bäumen und der Parklandschaft. Gleichzeitig erhalten die ausgedrehten Balkone und dahinter liegenden Wohnräume aller Wohnungen eine Südausrichtung und sind weitgehend vor Fremdeinsicht geschützt. Sämtliche Zimmer können über Loggien oder lärmabgewandt zum Park gelüftet werden, um die Lärmschutzgrenzwerte einhalten zu können.
Das Erdgeschoss und die drei identischen Obergeschosse sind Vierspänner mit je einer 1.5, zwei 2.5 und einer 4.5-Zimmerwohnung (im EG je eine 3.5-Zimmerwohnung). Das Dachgeschoss bleibt stirn- und strassenseitig im erlaubten Mantelbereich auf der Fassadenflucht. Auf der Parkseite weicht es aber linear zurück und schafft grosse Terrassen mit einem herrlichen Blick in den Park.