Neubau Mehrfamilienhaus
Thalwil

Architektur: Tobler Litscher GmbH


Studienauftrag 2017
Planung 2018 | Ausführung 2019

Der Fussabdruck des Bauvorhabens übernimmt die ursprüngliche Körnung der Bebauungsstruktur entlang der Alten Landstrasse. Aufgrund der ausgeprägten Hanglage der Parzelle ist das Dach besonders wichtig. Ein aufgesetztes Walmdach, welches mit dem Körper zusammenwächst, wird dieser Bedeutung gerecht.


Der mit Sichtbeton-Elementen verkleidete Sockel bildet die Fuge zwischen Terrain und Obergeschossen und gleichzeitig das Fundament für das Solarhaus. Eine Hülle aus gleichen PV-Panelen kleidet die Obergeschosse und das Dach ein. Einem paillettenbestickten Stoff ähnlich folgt die massgeschneiderte Solarfassade der Körperform. Das «Solar-Kraftwerk» wird in einen naturnahen Garten eingebettet.

Die markante Topografie wird mit wellenförmigen Stützmauern und Treppenstufen bewältigt.

Die Grundrisstypologie des Einspänners ist klassisch organisiert mit einem zentralen Entrée, davor gelegener Küche mit Loggia, den Wohnräumen an der Südfassade und gegenüber den Schlafräumen mit den Nasszellen. Die Wohnungen können mit einfachen Massnahmen ihren unterschiedlichen Lagen im Gebäude angepasst werden.


Bauherrschaft
privat

Landschaftsarchitektur
Noëmi Fischer, Thalwil

Bauleitung
Continium AG, Horgen

Bauingenieur
Aerni + Aerni Ingenieure AG, Zürich

PV-Planer
Sundesign GmbH, Stallikon


using allyou.net