Neubau Betriebsgebäude Meiersegg
Flawil
Architektur: Tobler Litscher GmbH
Projektwettbewerb offen 2011
1. Rang | 1. Preis (nicht realisiert)
Das lange, gegen Nordosten abfallende Firmengrundstück der Büchi AG liegt am Rande der Ortschaft Flawil und bietet einen schönen Ausblick in die ländliche Umgebung. Ein kleiner Bach und die Bahngeleise begrenzen die Parzelle talseitig.
Das bestehende Hauptgebäude liegt am südlichen und höchsten Punkt des Geländes. Der Haupteingang ist auf die Ortschaft ausgerichtet. Das neue Betriebsgebäude setzt sich vom Hauptgebäude ab, so dass ein Begegnungsraum zwischen den beiden Bauten entsteht. Dieser Platz wird zum Zentrum der Anlage und verbindet Hauptsitz und Produktionstätte. Durch die Aufweitung in Richtung Tal eröffnet sich ein erhabener Blick in die Landschaft.
Das lange Gebäudevolumen des Neubaus widerspiegelt den Montageablauf der Produktion. Im Süden zum Platz hin beginnt das Betriebsgebäude mit einem markanten Kopf, der die Eingangsfassade bildet. Ein Versatz und ein Knick gliedern die Gebäudelänge und lassen den Neubau der Topografie folgen. Das als Sheddach ausformulierte Dach betont den Charakter einer Betriebsstätte und sorgt für optimales Nordlicht in den Produktionshallen.
Das Gebäude baut auf einem Stützenraster von 7.30 m auf. Niveau 0 ist stützenfrei und wird von dem grossen Sheddach überspannt. Auf Niveau -2 tragen Dreifeldträger mit Unterzügen eine schlanke Betondecke.
Die Fassade ist mit transluziden Profilitgläsern verkleidet und lässt das Gebäude entmaterialisiert wirken: Je nach Lichteinfall erscheint es matt und wird damit zu einem Teil der Landschaft oder es leuchtet wie ein ungeschliffener Kristall. Nachts erstrahlt es geheimnisvoll wie der Blick in ein Kaleidoskop.
Baukosten BKP 1-5
CHF 32'600’000
Bauherrschaft
Büchi Labortechnik AG, Flawil
Landschaftsarchitektur
Andreas Tremp, Zürich
Bauingenieur
Borgogno + Eggenberger Partner AG, St. Gallen
Visualisierung
Mireille Allemann, Zürich