Basis- und Tagesschule Länggasse
Bern

Architektur: Tobler Litscher GmbH


Projektwettbewerb offen 2014
2. Rang | 2. Preis

Das Haus für Kinder ist ein Solitär mit einer einfachen Grundform. Mit der Längsfassade parallel zur Strasse spannt er einen gemeinsamen Aussenraum mit dem angrenzenden Wohnquartier auf.


Der Haupteingang ist als Zeichen der Zugehörigkeit zum Quartier auf diesen äusseren Schwerpunkt orientiert. Die Fassade aus einheimischem Holz wird der Nutzung des Hauses gerecht.

Die städtebauliche Platzierung schafft den Kindern den erforderlichen Raum, sich mit ihren Stimmen im Quartier verorten zu können. Über ein Tor an der Schmalseite erreicht man den gedeckten Haupteingang. Zusammen mit dem angrenzenden Rasenfeld und dem Sandbereich dient er als gedeckter Aussenraum.

Kinder sind in Bewegung, weshalb den Treppen im Neubau eine grosse Bedeutung zukommt. Die zentral liegende Treppe führt im Innern über unterschiedlich angeordnete Treppenläufe nach oben. Auf der Terrasse im 2. OG angekommen, fliesst die Bewegung entlang der Fassade über eine die Aussenräume verbindende Fluchttreppe nach unten.

Die drei Geschosse sind strukturell verwandt gestaltet. Die Aufenthaltsräume sind an den schmalen Fassadenseiten und erhalten dreiseitig Tageslicht sowie vielfältige Ausblicke. Der Erschliessungsbereich mäandriert in den Geschossen und stösst mit den Garderobenischen an unterschiedlichen Seiten an die Fassade. Die Dachterrasse mit dem gedeckten Bereich wird von allen Kindern genutzt.


Bauingenieur
Schnetzer Puskas Ingenieure AG, Zürich

Landschaftsarchitektur

Hoffmann&Müller, Zürich

HLKSE
Meili Tanner AG, Uster

Bauphysik und Akustik
Raumanzug, Zürich

Visualisierung
Slashcube, Zürich


using allyou.net